

Streicherklasse
Nordhausen


„Käthe-Kollwitz-Grundschule“ Nordhausen
Beteiligte Institutionen und ihre Aufgaben:
Kreismusikschule Nordhausen: stellt 2 hauptamtliche Lehrer, Grundschule „Käthe-Kollwitz“ stellt den Unterrichtsraum (Aula) und 1 Erzieher, organisiert die Einbindung in den Stundenplan
Angebotene Instrumente:
Violine
Viola
Violoncello
Kontrabass
Angebot für Klassenstufe(n):
1. und 2. Klasse (Streicherklasse 1 und 2)
Projektdauer für die Schüler:
2 Schuljahre
Durchschnittliche Schülerzahl pro Klasse:
15 bis 30 je nach Interesse nach dem Instrumentenkarussell
Möglichkeit, vorzeitig aus dem Projekt auszusteigen (wenn ja, unter welchen Bedingungen):
Entsprechend dem Musikschulvertrag: 4 Monate Probezeit, danach Kündigung zum Schuljahresende möglich
Rechtsform des Unterrichts
(regulärer Musikunterricht, Ergänzungsstunde, AG…):
Der Unterricht findet vormittags im Rahmen der Ergänzungsstunde statt.
Zahl der Wochenstunden und Unterrichtsformen
(z.B. zusätzlicher Kleingruppenunterricht):
45 min Gruppenunterricht
Zeitliche Integration in den Schulbetrieb
(Kernzeit, Randstunden oder nachmittags):
Kernzeit
Zahl und Rechtsstatus der beteiligten Lehrkräfte (Schul-Lehrer, hauptamtliche oder nebenamtliche Musikschul-Lehrer):
2 hauptamtliche Musikschullehrer, nach Möglichkeit ein Erzieher der Schule
Finanzierung des Projektes durch:
Anschaffung der Instrumente durch das Kultusministerium Thüringen
Kosten für die Eltern: Staffelung nach Einkommen:
100% = 16,50 € , 85 % = 14,03 €, 70% = 11,55 €
Der Bildungsgutschein kann eingesetzt werden.
Verwendete Unterrichtsmaterialien:
„Vier beginnt“ (Braun/ Kummer/Seiling), Fletcher Tunes, eigenes Material