

Streicherklasse
Wernigerode


Streicherklassenunterricht
Beteiligte Institutionen und ihre Aufgaben:
Freie Grundschule Wernigerode
Kooperation mit der Kreismusikschule Harz (stellt die Instrumentallehrerin für Cello)
Finanzierung durch den VdM Sachsen-Anhalt: MäBi (Musisch-ästhetische Bildung)
Angebotene Instrumente:
derzeit nur Violine und Cello (Kostengründe)
Angebot für Klassenstufen:
Klassenübergreifend 2./3.
Projektdauer für die Schüler:
2 Jahre
Durchschnittliche Schülerzahl pro Klasse:
10
Möglichkeit, vorzeitig aus dem Projekt auszusteigen (wenn ja, unter welchen Bedingungen):
Nein
Rechtsform des Unterrichts
(regulärer Musikunterricht, Ergänzungsstunde, AG…):
2 reguläre Musikstunden
Zahl der Wochenstunden und Unterrichtsformen
(z.B. zusätzlicher Kleingruppenunterricht):
2 Streicherklassenunterrichts-Stunden / Woche
Zeitliche Integration in den Schulbetrieb
(Kernzeit, Randstunden oder nachmittags):
Kernzeit
Zahl und Rechtsstatus der beteiligten Lehrkräfte
(Schul-Lehrer, hauptamtliche oder
nebenamtliche Musikschul-Lehrer):
1 Schulmusikerin
1 Cellopädagogin aus der Musikschule
Finanzierung des Projektes durch:
Mäßi Sachsen Anhalt
Kosten für die Eltern:
Keine
Verwendete Unterrichtsmaterialien:
Streicherkleeblatt (Simone Drebenstedt)
Kontakt:
simone.drebenstedt@freenet.de
www.freie-grundschule-wernigerode.de